Zum Inhalt springen
Tyrock & Camen
Partnerschaft
Tyrock & CamenTyrock & Camen
  • Startseite
  • Steuerkanzlei
    • Historie | Mitgliedschaften
    • Kanzlei-Team
  • Karriere
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
info@tyrock-camen.de0571 82899-0
Facebook page opens in new window
  • Startseite
  • Steuerkanzlei
    • Historie | Mitgliedschaften
    • Kanzlei-Team
  • Karriere
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Aktuelles

Okt22023

Verwertung von Dashcamaufnahmen

Eine Dashcam ist eine Kamera, die während der Fahrt das Verkehrsgeschehen aufzeichnet. Sie wird meistens an der Windschutzscheibe oder am Armaturenbrett befestigt. Eine anlasslose Aufzeichnung…

weiter lesen
Okt22023

Bedienung des Touchscreens im Auto

Die integrierten Bildschirme in Fahrzeugen werden zunehmend größer und übernehmen eine Vielzahl von Funktionen im Zusammenhang mit dem Navigationssystem. Sie beschränken sich jedoch häufig nicht…

weiter lesen
Okt12023

 Zukunftsfinanzierungsgesetz – Beschluss des Regierungsentwurfs

Das Bundeskabinett hat am 16.8.2023 den Regierungsentwurf für ein sogenanntes Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Ziel ist es, insbesondere Start-ups, Wachstumsunternehmen sowie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den…

weiter lesen
Okt12023

Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat am 10.5.2023 eine Entscheidung zum Thema Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen getroffen. Ein Verband in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins organisierte im Dezember…

weiter lesen
Okt12023

Steuerhinterziehungsbekämpfung: Online-Vermietungsportale im Fokus

Die Hamburger Steuerfahndung hat zu steuerlichen Kontrollzwecken erneut Zugriff auf die Daten eines Vermittlungsportals für Buchung und Vermittlung von Unterkünften erhalten. Anlass war ein internationales…

weiter lesen
Okt12023

Außerbilanzielle Korrekturen beeinflussen Gewinngrenze für Investitionsabzugsbeträge nicht

Um einen Investitionsabzugsbetrag für künftig geplante Investitionen nutzen zu können, darf der maßgebliche Gewinn von 200.000 € im Wirtschaftsjahr nicht überschritten werden. In einem Fall…

weiter lesen
Okt12023

Erstattete Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 22.3.2023 eine Entscheidung zur steuerlichen Behandlung erstatteter Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung getroffen. Es wurde festgestellt, dass solche…

weiter lesen
Okt12023

Verlustrücktrag im Entstehungsjahr ohne Doppelverwendung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit einem Urteil vom 3.5.2023 eine Klärung im Bereich des Verlustrücktrags vorgenommen. Es wurde entschieden, dass, wenn negative Einkünfte in einem…

weiter lesen
Okt12023

Pauschalisierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte

Im Urteil des Bundesfinanzhofs vom 9.8.2023 wurde klargestellt, dass die Pauschalierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist. Das Gericht entschied, dass…

weiter lesen
Okt12023

Bewertung lebenslänglicher Nutzungen in der Erbschaftsteuer

Bei der Übertragung von Vermögen und der anschließenden Erbschaftsteuerberechnung stand kürzlich ein spezieller Fall vor dem Finanzgericht Köln zur Verhandlung. Ein Vater hatte Vermögen auf…

weiter lesen
→12345…
6
7→
Beitrags-Kategorien
  • Alle Steuerpflichtigen(19)
  • Arbeitnehmer(6)
  • Gewerbetreibende(6)
  • GmbH(7)
  • Immobilienbesitzer(3)
  • Steuertermine, Basiszins, Verbraucherpreisindex(9)
  • Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht(31)
Archive
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
© 2023 Steuerberater Tyrock & Camen | Partnerschaft
  • Impressum
  • Datenschutz
Rechtliches
Go to Top